TERMINE UND INFORMATIONEN ZUM SCHULJAHR 2022 I 2023


Wir wünschen Euch ein erfolgreiches und spannendes Schuljahr!


Dokumente

Anmeldeunterlagen Tagesschule 23 I 24 > Download Word I Download pdf

NEU - Fahrplan Schulbus 2022 I 23 - 1. + 4. Quartal I ab April 2023 >>

Fahrplan Schulbus 2022 I 23 - 2. + 3. Quartal I neu mit Heiteren >>


Termine im Schuljahr 2022/2023 - 4. Quartal

• Di, 20.06 - Film- und Kulturabend - 9. Klassen - ca. 18.30 - 21.00 Uhr

• So, 02.07 - Schulfest

• Mo, 03.07 - Unterricht nach Stundenplan

• Di, 04.07 - Abschlussreise 9. Klassen

• Mi, 05.07 - ab 11.40 Uhr - Verabschiedung 9. Klässler - Countdown

• Mi, 05.07 - ab 18.30 Uhr - Verabschiedung I Brätle - 9. Klassen

• Do, 06.07 - 11.50 Uhr - Schulschluss für alle > schöne Sommerferien!


Baugesuch für das neue SKZ ist da!


Unterlagen aus dem Baugesucht als > Download

Baugesuch - Anzeiger vom 02.06.2023 als > Download





RÜCKBLICKE


Spielsporttag - 27. April 2023

Die Klassen 9a und 9b konnten ihren, für die ganze Schule organisierten, Spielsporttag bei schönstem Frühlingswetter erfolgreich durchführen! Bravo!


Vinyl DJ Crash Kurs

In Zusammenarbeit mit bee-flat PROGR genossen einzelne Klassen anfangs April ein SchülerInnen Konzert der Künstlerin Camilla Sparksss (elec, voc). Sie präsentierte uns einen Vinyl DJ Crash Kurs. Zudem erweckt sie Mithilfe von «magischen» Spiegeln, die über Camilla Sparksss' Plattenspielern schwebten (bedruckte Vinylplatten) ein vollständig analoges Live-Erlebnis.


Schneesporttag

Das Wetter meint es gut (hervorragend!) mit uns. Der Schneesporttag an der Lenk 2023 (26. Januar) war ein voller Erfolg!


Adventsaktivitäten in der Schule




Schüleraustausch

14.-20. November 2022 - Schüleraustausch mit der Stadtteilschule Rissen - Hamburg


Resultat zur Urnenabstimmung - Neubau SKZ - 26. Juni 2022

Ja > 833 I Nein > 183 - Stimmbeteiligung 26.5 %

> offizielles Protokoll der Abstimmung > downloaden

> BZ vom 26. Juni 2022 > downloaden

> Botschaft des Gemeinderates zum Erweiterungsneubau SKZ > downloaden


Schulleitung ab dem neuen Schuljahr 2022/23....

Die Schulkommission hat per 1. August 2022 eine neue Schulleitung für die Sekundarstufe I Neuenegg gewählt.
Da der bisherige Schulleiter der Sekundarstufe I Neuenegg, Marc Eberhard, seine Stelle per Ende Juli 2022 gekündigt hat - er nimmt eine neue berufliche Herausforderung beim regionalen Schulinspektorat Oberland war - musste die Schulkommission auf die Suche nach einer geeigneten Nachfolgelösung.

Die Wahl der Schulkommission fiel auf Anna Lemann, Alterswil, und Marina Peyer, Bern. Sowohl Anna Lemann wie auch Marina Peyer kennen die Sekundarstufe I Neuenegg bestens, da sie bereits seit mehreren Jahren in der Sekundarstufe I unterrichten. Die beiden bilden somit ab dem 1. August 2022 die neue Schulleitung der Sekundarstufe I Neuenegg. Die Schulkommission und der Gemeinderat sind überzeugt, damit eine sehr gute Nachfolgelösung gefunden zu haben.

Die Schulkommission und der Gemeinderat bedanken sich zudem recht herzlich bei Marc Eberhard für die geleistete Arbeit und wünschen ihm sowohl privat wie auch beruflich alles Gute.

Schulkommission, Gemeinderat


Verabschiedungen am Ende des SJ 2021 I 2022

Roland Suter I Christian Schütz I Marc Eberhard I Marianne Läng I Andreas Sollberger


Schulfest 2022


Landschulwochen 2022

Klasse 8a - Beatenberg


Berufserkundungswoche 2022


Für mehr Biodiversität

Die Schülerinnen und Schüler haben sich im technischen Gestalten für die Biodiversität rund um das Schulhaus eingestzt. Entstanden sind ein Bienenhotel, Nistkästen für den Gimpel und für Fledermäuse, ausserdem können Igel neu ein gedecktes und geschütztes Zuhause übernehmen und Schwalben finden bald neue Nistmöglichkeiten. Alle diese Arbeiten unterstützen die Artenvielfalt in Schulhausnähe. Durch die Arbeit an diesem Projekt mussten sich die SuS mit den Lebensräumen dieser Tiere befassen. Wir hoffen, diese Arbeiten auch in Zukunft weiterzuführen im Sinne einer grösseren Biodiversität.


Advent 2021

Die traditionelle Adventsfeier in der Aula fällt in diesem Jahr leider erneut aus - wir lassen Ihnen nun aber wöchentlich Adventsgrüsse aus der Schule zukommen.


Zum Abschluss des langen Quartals zwischen Herbst- und Weihnachtsferien gab es coronakonform den überaus beliebten heissen Glühmost - jetzt können die vorgezogenen dreiwöchigen (!) Weihnachtsferien beginnen!


Lesung von Arno Camenisch

15. November 2021 - Der Bündner Autor und Performer Arno Camenisch las aus seinem neuesten Roman. Und mit der gleichen Originalität, mit der Camenisch seine Wort- und Bildsprache kreiert, trägt er auch seine Texte vor – in seinem unvergleichlichen, melancholisch-humorvollen «Camenisch-Sound».
Camenischs Lesung wurde musikalisch begleitet vom Gitarristen Roman Nowka.

Arno Camenisch erzählt in seinem neuen Roman von einem Dorf in Graubünden, das von einer Tragödie überschattet wird. In einem berührenden Ton und mit grosser Klarheit erzählt Arno Camenisch vom Leben und vom Tod und von den Menschen, die von uns gingen und die wir weiter im Herzen tragen. Es ist ein Buch über den Umgang mit Verlust und das Vergehen der Zeit, und es ist ein Buch über die Zuversicht, dass mit dem Frühling die Sonne wieder ins Leben zurückkehrt. 


Der OL 21 in Allenlüften ist bereits wieder Geschichte! Schön war, dass der traditionelle Anlass, trotz Corona, endlich wieder mit allen drei Oberstufenschulen der Region durchgeführt werden konnte. Bei typischem OL-Wetter, eher kühl und auch etwas feucht, kämpften die Teams der drei Schulen um sportlichen Erfolg. Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern für den sportlichen Einsatz und zu den guten Leistungen! Im nächsten Jahr findet der Anlass voraussichtlich in Laupen statt.




Weitere interessante Berichte aus den früheren Schuljahren finden Sie hier >>>


Schnelle Links



Hier finden Sie uns

Sekundarstufe I Neuenegg

Stuberweg 6

3176 Neuenegg



Aktualisiert am 06.06.2023